Die Erfahrung eines Hochzeits -DJ mit den LB150 Strahllichtern

A Wedding DJ’s Experience with the LB150 Beam Lights

Sie fragen sich, ob Strahler die richtige Wahl für einen Hochzeits-DJ sind? Ein aktiver Hochzeits-DJ erzählt, wie kompakte Strahler seinen Setups Klarheit und Struktur verliehen – ohne komplizierte Installationen oder Programmierung.

Warum ich mich entschieden habe, meine Hochzeitsbeleuchtung aufzurüsten

Jahrelang habe ich mich ausschließlich auf statische Washlights und eine einfache Steuerung verlassen. Diese Kombination funktionierte gut genug für kleine, intime Empfänge, bei denen die Atmosphäre wichtiger war als die Dramatik. Doch als ich immer mehr größere Veranstaltungsorte und optisch anspruchsvollere Kunden buchte, fehlte etwas.
Trotz guter Musik und energiegeladener Tanzfläche wirkte die Beleuchtung flach – es fehlte an Richtungsfokus und räumlicher Wirkung. Ich brauchte nicht mehr Licht. Ich brauchte die richtige Art: Strahler, die den Raum optisch verankern und den Nebel klar durchdringen konnten.

Warum ich mich für das LB150 als mein erstes Beam Light entschieden habe

Nach der Recherche mehrerer kompakter Strahler landete ich bei der Betopper LB150Meine Prioritäten waren klar: Ich brauchte etwas Leichtes, Helles und Mobile-DJ-freundliches. Die LB150 alle Kästchen angekreuzt.
Es verfügt über eine 150-W-LED-Quelle, ein angemessenes Gewicht für die Ein-Personen-Montage, saubere Werksvoreinstellungen und ein benutzerfreundliches Layout. Ich habe mir ein paar Demovideos angesehen, die Datenblätter überprüft und bestätigt, dass die Kanalmodi mit den von mir bereits verwendeten DMX-Profilen übereinstimmten. Also habe ich zwei gekauft.

Als die Lampen ankamen, überprüfte ich zunächst die Verarbeitungsqualität. Alles war intakt, die Anschlüsse waren logisch angeordnet und der Kopf war bereits zentriert. Die Einrichtung war einfach: Innerhalb von 10 Minuten hatte ich beide Leuchten montiert und an meinen Controller angeschlossen. In einer Bewertung, die ich vor der Bestellung gelesen hatte, hieß es: „Kleiner als erwartet, aber wirklich hell – die Einrichtung war im Handumdrehen erledigt“, und so ähnlich verlief es auch bei mir.
Ich habe zunächst den 8-Kanal-Modus für einen schnellen Test verwendet. Die Werksvoreinstellungen waren sauber – keine unnötigen Bewegungsmakros oder aggressiven Standardeinstellungen. Nur Schwenken, Neigen, Farbe und Stroboskop. Für jemanden, der Geräte benötigt, die ohne zusätzlichen Programmieraufwand funktionieren, machte das einen starken ersten Eindruck.

In einem Empfangsbereich für 50–150 Personen erzeugten diese beiden Lichter – insbesondere in Kombination mit einer Nebelmaschine – sichtbare, kontrastreiche Strahlmuster, die der Tanzfläche Struktur verliehen. Ich konnte die Strahlen auffächern, kreuzen oder auf einer einzigen Drehachse fixieren.
Auch in mehreren Nutzerrezensionen wurde Folgendes erwähnt: „Heller als erwartet“, „Die Farbmischung ist sauber“ und „Selbst eine Lampe hält in einem mittelgroßen Raum.“ Meine eigene Erfahrung deckte sich voll und ganz damit. Im Vergleich zu Soft Washes sorgte der LB150 für Klarheit und visuellen Rhythmus, ohne mein Setup übermäßig zu verkomplizieren.

So steuere ich den LB150: DMX, Bewegung und Synchronisierung

Normalerweise führe ich die LB150 Je nach Show entweder im 8-Kanal- oder 12-Kanal-Modus. Beide Modi bieten sanfte Schwenk- und Neigebewegungen, präzise Stroboskopsteuerung und eine solide Audiowiedergabe. In ruhigeren Momenten – wie Zeremonieübergängen oder ersten Tänzen – schätze ich die Laufruhe der Motoren. Kein störendes Brummen.
Egal, ob ich die Geräte über eine DMX-Konsole oder Software steuere, ich habe keine Aussetzer oder Adressierungsprobleme erlebt. Sie laufen zuverlässig auch bei langen Auftritten und bleiben kühl. Das ist enorm wichtig, wenn ich ein Solo-Setup mit minimaler Redundanz betreibe.

LB150-Benutzer-FAQ – Was Sie wissen müssen

F1: Benötige ich einen Hazer oder eine Nebelmaschine, um das Beste aus den Strahllichtern herauszuholen?

Ja – zumindest ein Nebelgerät für niedrige Temperaturen. Ohne Dunst in der Luft erhalten Sie nicht die definierten Strahlen, für die diese Lampen bekannt sind. Die Lampen funktionieren zwar noch, aber die Atmosphäre wirkt nicht räumlich.

F2: Können diese an der Decke montiert werden oder benötigen sie ein Gerüst?

Sie können auf Stativen oder T-Trägern montiert werden, idealerweise sollten sie jedoch mindestens 2,1 bis 2,4 Meter hoch sein, damit die Balken Platz zum Öffnen haben.Eine Deckenmontage ist möglich, wenn der Veranstaltungsort dies zulässt, achten Sie jedoch auf Vibrationen und Isolierung.

F3: Wie hoch ist die Lernkurve, wenn ich bisher nur automatisch programmierte Lichter verwendet habe?

Wenn Sie bisher nur Plug-and-Play- oder musikgesteuerte Beleuchtung verwendet haben, müssen Sie mit einigen Stunden rechnen, um die DMX-Steuerung zu verstehen. Für die grundlegende Farb-, Schwenk- und Neigefunktion sind die 8- oder 12-Kanal-Modi jedoch anfängerfreundlich.

F4: Kann ich sie drahtlos steuern?

Nicht sofort einsatzbereit, aber ja – wenn Sie über ein drahtloses DMX-Sender-/Empfänger-Setup verfügen, funktioniert die Synchronisierung problemlos. Ich verwende ein einfaches drahtloses 2,4-GHz-DMX-Kit ohne Probleme.

F5: Muss ich sie häufig neu kalibrieren?

Bisher nicht. Ich hatte keine Probleme mit der Ausrichtung oder Schwenk-/Neige-Drift. Achte nur darauf, dass du sie richtig ausschaltest und sie beim Drehen nicht zerrst.

Neugierig auf mehr?

Nicht jeder DJ braucht Beam Lights, aber wenn Sie an einen Punkt kommen, an dem Ihr Setup optisch eingeschränkt erscheint, ist der LB150 ein praktischer Fortschritt. Er hat mir geholfen, gewöhnliche Tanzflächen in strukturierte visuelle Umgebungen zu verwandeln – ohne ein komplettes Technikteam zu benötigen oder meinen Workflow zu unterbrechen.
Klicken Sie hier, um Produktdetails anzuzeigen:
https://betopperdj.com/products/betopper-150w-led-beam-moving-head-light

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weiterlesen

Customer Feedback on LPC010N High CRI PAR Light for Stage Lighting
Feedback from Customer L1015 Beam Moving Head LED Bar for DJ & Stage