DMX leicht gemacht mit dem Betopper LB150: Ein anfängerfreundlicher Leitfaden zur professionellen Beleuchtung

DMX Made Easy with the Betopper LB150: A Beginner-Friendly Guide to Pro Lighting

Erfahren Sie, wie Sie einen DMX-Controller mit dem Betopper Moving Head LB150. Ein einfaches DMX-Beleuchtungstutorial für DJs, Bühnentechniker und Anfänger.

1. Was ist DMX und warum sollte es Sie interessieren?

DMX512 (kurz für Digital Multiplex) ist die universelle Sprache für die Lichtsteuerung. Sie ermöglicht die gleichzeitige Steuerung mehrerer Lichter und Effekte mit einem Controller – von Helligkeit und Farbe bis hin zu Bewegung, Stroboskop und Gobos. Für professionelle Lichtshows ist DMX ein Muss.

2. Was Sie für den Einstieg benötigen

Um den LB150 über DMX zu steuern, benötigen Sie:

  • Ein DMX-Controller (Hardware-Konsole oder Software wie Wolfmix, Daslight usw.)
  • DMX-Signalkabel (3-polig XLR)
  • Ein oder mehrere Betopper LB150 Lichter
  • (Optional) Ein DMX-Abschlusswiderstand bei Verwendung langer Kabelstrecken

3. So richten Sie Ihren LB150 mit einem DMX-Controller ein

Schritt-für-Schritt-Verbindung:

  • Verbinden Sie den DMX-Ausgang Ihres Controllers über ein 3-poliges XLR-Kabel mit dem DMX-Eingang des LB150.
  • Wenn Sie mehrere Lichter verwenden, schalten Sie die Lichter in Reihe von DMX OUT → DMX IN zum nächsten Gerät.
  • Stellen Sie für jedes Gerät eine eindeutige DMX-Startadresse ein (e.g., 001, 021, 041 je nach Modus).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr LB150 befindet sich im DMX-Modus, nicht im Auto- oder Sound-Modus.

🔧 Tipp: Beginnen Sie mit dem 11-Kanal-Modus – er ist einfacher und perfekt für Anfänger.

4. LB150 DMX-Kanalaufschlüsselung (11-Kanal-Modus)

Kanal Funktion Beschreibung
Kanal 1 Pfanne Links-Rechts-Kopfbewegung
CH2 Pfanne Fein Präzise Schwenkeinstellung
CH3 Neigung Auf- und Abbewegung des Kopfes
CH4 Neigung fein Präzise Neigungseinstellung
Kanal 5 Dimmer Steuert die Gesamthelligkeit
Kanal 6 Blitz Blink-/Stroboskopeffekte
Kapitel 7 Farbrad Wechseln Sie zwischen integrierten Farben
Kanal 8 Gobo-Rad Wechseln zwischen Mustern/Gobos
Kanal 9 Gobo-Shake Fügt Gobos dynamische Bewegung hinzu
Kapitel 10 Prismensteuerung Aktiviert und dreht das Prisma
Kapitel 11 Zurücksetzen Schnelles Zurücksetzen auf die Standardposition


5. Probieren Sie diese Effekte sofort aus

Hier sind ein paar schnelle DMX-Tricks zum Testen:

  • Schwenk- und Neigebewegung – CH1 + CH3
  • Farbwechsel – CH7
  • Gobo + Prisma-Effekt – CH8 + CH10
  • Stroboskopblitz – CH6
  • Sanftes Dimmen – CH5

Sie werden sofort sehen, wie viel Kontrolle Sie mit DMX haben!

6. Allgemeine Fehlerbehebung

F: Die LB150 reagiert nicht auf meinen Controller. Was jetzt?

A: Überprüfen Sie Folgendes:

  • Ist das DMX-Kabel richtig angeschlossen?
  • Haben Sie die richtige DMX-Adresse zugewiesen?
  • Befindet sich der LB150 im DMX-Modus?
  • Passen die Kanaleinstellungen Ihres Controllers zum Licht?

F: Kann ich mehrere steuern LB150s zusammen?

A: Ja! Stellen Sie alle Geräte zur Synchronisierung auf dieselbe DMX-Adresse ein oder verwenden Sie unterschiedliche Adressen, um sie unabhängig voneinander zu steuern.

Beginnen Sie Ihre DMX-Reise mit Betopper LB150

Der Betopper LB150 ist ein hervorragender Einstieg in die DMX-Welt – kompakt, leistungsstark und einfach zu steuern. Die Beherrschung von DMX mit dem LB150 eröffnet Ihnen professionelle Beleuchtungsmöglichkeiten, die Ihre Auftritte und Veranstaltungen aufwerten.

Möchten Sie mehr? Entdecken Sie unser gesamtes Produktsortiment unter:

👉 https://betopperdj.com

Oder wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Setups für Ihre Anforderungen benötigen.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weiterlesen

Betopper LC500 COB Blinder Light – 4×100W High CRI, Professional Stage Lighting
How to Control Moving Head Lights with a DMX Controller: Channel Guide + Effect Programming