Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, erhalten, verwenden, speichern, weitergeben, übertragen und verarbeiten, sowie Ihre Rechte bei der Bestimmung, was wir mit den Informationen tun, die wir über Sie sammeln oder speichern, wenn Sie auf (a) unsere Websites und Online-Eigenschaften zugreifen oder diese verwenden, einschließlich www.betopperdj.com und alle Dashboards oder Portale, die wir unseren Kunden und Benutzern zur Verfügung stellen. Die Websites und alle Dienste, die wir im Zusammenhang mit einem oder mehreren der vorgenannten Punkte bereitstellen, werden zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet.
Die Dienste können Links zu anderen Websites oder Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben und gepflegt werden und nicht von uns kontrolliert oder gepflegt werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Art und Weise, wie Dritte Informationen erheben, verwenden, offenlegen oder speichern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites oder Dienste Dritter zu lesen.
Unter bestimmten Umständen, wenn Sie ein Benutzer von Mit der Smart Life Mobile-Anwendung können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten zu unserem eigenen Geschäftsvorteil erfassen und verarbeiten.
In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, entweder anhand dieser Informationen allein oder anhand dieser Informationen und anderer Informationen, auf die wir über diese Person Zugriff haben.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
1. Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
• Konto- oder Profildaten: Wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Ihren Benutzernamen und Ihre Anmeldeinformationen.
• Name und Rollendetails: Wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere Online-Formulare ausfüllen oder mit unserem Support-Team interagieren, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen und rollenbezogene Informationen, wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Arbeits-/Firmeninformationen.
• Informationen zur Stellenbewerbung: Wenn Sie sich bei uns bewerben, erfassen wir möglicherweise Informationen zu Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung, wie etwa die besuchte Schule, den Studiengang, den erworbenen akademischen Grad, Noten, Ihren beruflichen Werdegang und erhaltene berufliche Zertifizierungen/Lizenzen.
2. Informationen, die wir automatisch erfassen.
Wenn Sie unsere Websites und Dienste nutzen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Ihre Nutzung der Websites und Dienste:
• Geräteinformationen: Wenn Sie über Hardware mit unseren Websites und Diensten interagieren, erfassen wir automatisch Geräteinformationen, wie etwa die eindeutige Geräte-ID-Nummer Ihres Geräts („UDID“), die MAC-Adresse Ihrer Geräte, die IP-Adresse, Informationen zur drahtlosen Verbindung, Typ und Version des Betriebssystems, Typ und Version des Browsers, Push-Benachrichtigungskennung und Informationen zum Mobilfunknetz.
• Nutzungsdaten: Während Ihrer Interaktion mit unseren Websites und Diensten erfassen wir automatisch Nutzungsdaten in Bezug auf Besuche, Klicks, Downloads, gesendete/empfangene Nachrichten und andere Nutzungen unserer Websites und Dienste.
• Standortinformationen: Wir können Informationen über Ihren genauen oder ungenauen Echtzeit-Standort erfassen, wenn Sie über Ihre Geräte mit unseren Websites und Diensten interagieren.
• Smart-Device-Daten: „Smart Devices“ bezieht sich auf jene nicht standardisierten Computergeräte, die von Hardwareherstellern produziert oder hergestellt werden, mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle und der Fähigkeit zur Datenübertragung, die drahtlos mit einem Netzwerk verbunden sind, einschließlich: intelligente Haushaltsgeräte, intelligente tragbare Geräte, intelligente Luftreinigungsgeräte usw. Wenn Sie Smart Devices verwenden, die mit unseren Diensten verbunden sind, erfassen wir je nach Leistungsfähigkeit Ihrer Smart Devices möglicherweise bestimmte Arten von Daten von Ihnen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten oder gekauften Dienste bereitzustellen, wie z. B. Videos, Bilder, gesundheitsbezogene Daten usw.
3. Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Wenn Sie die Websites und Dienste besuchen, können wir und die in unserem Namen tätigen Dienstanbieter ein oder mehrere „Cookies“, d. h. kleine Datendateien, an Ihre Geräte senden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren und Ihnen zu ermöglichen, sich schneller anzumelden und Ihre Navigation durch die Websites zu verbessern. Cookies helfen uns beispielsweise dabei, die Gesamtzahl der Besucher unserer Websites, die Anzahl der Besucher jeder Seite unserer Websites, die Art und Weise, wie unsere Benutzer die Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, und die Domänennamen der Internetdienstanbieter unserer Besucher zu messen. Sie können Ihren Webbrowser so zurücksetzen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden, können Sie dies in den meisten Browsern mit einem einfachen Verfahren tun. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Websites und Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn die Funktion „Cookies“ auf Ihrem Gerät deaktiviert ist.
Wir können Web Beacons auch verwenden, um das Nutzungsverhalten der Nutzer unserer Dienste zu verfolgen. Darüber hinaus können wir HTML-basierte E-Mails an unsere Nutzer verwenden, um zu verfolgen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet werden. Diese Informationen dienen dazu, genauere Berichte zu erstellen und die Dienste für Sie zu verbessern.
Wir respektieren Do-Not-Track-Signale oder ähnliche Technologien, die unsere Systeme erkennen und identifizieren. Wir führen kein Tracking durch, platzieren keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn ein solcher Do-Not-Track-(DNT)-Browsermechanismus auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung von Diensten für Sie. Wir verarbeiten Ihre Konto- und Profildaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart-Device-Daten, um die von Ihnen angeforderten oder erworbenen Dienste bereitzustellen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
• Verbesserung unserer Dienste. Wir verarbeiten Ihre Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Standortinformationen und Smart-Device-Daten, um Trends zu analysieren und Ihre Nutzung unserer Websites und Dienste nachzuverfolgen, soweit dies zur Entwicklung und Verbesserung unserer Websites und zur Bereitstellung relevanterer und nützlicherer Inhalte für unsere Nutzer erforderlich ist. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
• Kontoverwaltung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Konten zu erstellen und zu verwalten, wenn Sie sich bei uns registrieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
• Kontakt- und Supportanfragen bearbeiten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie zu kontaktieren und Ihnen auf Grundlage von Diagnoseinformationen zu Ihren Smart-Geräten Hilfe anzubieten, Ihre Anfragen zu bearbeiten, auf Ihre Anfragen zu antworten und Support bereitzustellen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
• Marketingkommunikation: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie über Dienstleistungen zu informieren, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. In diesem Fall enthält jede Mitteilung, die wir Ihnen senden, Anweisungen, mit denen Sie den Erhalt zukünftiger Mitteilungen dieser Art ablehnen können. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
• Nicht-Marketing-Kommunikation: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen wichtige Informationen zu den Diensten, Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien und/oder andere administrative Informationen zu senden. Da diese Informationen wichtig sein können, können Sie den Erhalt solcher Mitteilungen nicht ablehnen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
• Forschung.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für interne Geschäftszwecke, beispielsweise zur Datenanalyse, für Audits, zur Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, zur Erweiterung und Verbesserung der Dienste und zur Ermittlung von Nutzungstrends. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
• Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten: (a) um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten; (b) um rechtlichen Verfahren nachzukommen; (c) um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren; (d) um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen; (e) um unsere Betriebsabläufe, unser Geschäft und unsere Systeme zu schützen; (f) um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unser Eigentum und/oder die Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder das Eigentum anderer Benutzer, einschließlich Ihnen, zu schützen; und (g) um uns die Verfolgung verfügbarer Rechtsmittel zu ermöglichen oder die Schäden zu begrenzen, die uns möglicherweise entstehen.
Wenn sich der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ändert, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website über die Änderung des Zwecks und die Wahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben, informieren.
Mit wem geben wir personenbezogene Daten weiter?
Bei Betopper Wir geben personenbezogene Daten nur auf die von Ihnen angegebene Weise weiter. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und beschränken die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt:
• An unsere Drittanbieter, die bestimmte geschäftsbezogene Funktionen für uns ausführen, wie etwa Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungs- und Kreditkartenabwicklung, Bereitstellung von Infrastruktur, IT-Dienste, Kundensupport, E-Mail-Zustellungsdienste und andere ähnliche Dienste, damit sie uns Dienste bereitstellen können.
• An unsere Kunden und andere Geschäftspartner, die Ihnen direkt oder indirekt Ihre Smart-Geräte und/oder Netzwerke und Systeme bereitstellen, über die Sie auf unsere Websites und Dienste zugreifen und diese nutzen.
• An ein verbundenes Unternehmen oder einen anderen Dritten im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder sonstigen Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, unserer Vermögenswerte oder Aktien (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Insolvenz- oder ähnliche Verfahren). In einem solchen Fall werden Sie per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website über etwaige Eigentümerwechsel, inkompatible neue Verwendungsmöglichkeiten Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert.
• Soweit wir dies für notwendig oder angemessen halten: (a) um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten; (b) um rechtlichen Verfahren nachzukommen; (c) um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren, einschließlich öffentlicher und staatlicher Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes; (d) um unsere Geschäftstätigkeit, unser Geschäft und unsere Systeme durchzusetzen; (e) um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unser Eigentum und/oder die Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder das Eigentum anderer Benutzer, einschließlich Ihnen, zu schützen; und (g) um uns die Verfolgung verfügbarer Rechtsmittel zu ermöglichen oder die Schäden zu begrenzen, die uns möglicherweise entstehen.
• An Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensfamilie, um reguläre Geschäftsaktivitäten durchzuführen.
• Mit Ausnahme der oben beschriebenen Drittparteien, an Dritte nur mit Ihrer Zustimmung.
Internationaler Transfer der gesammelten Informationen
Um unseren Betrieb zu erleichtern, können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Rechtsräume als Ihren Wohnsitz übertragen, dort speichern und verarbeiten. Die Gesetze dieser Länder können von den Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes abweichen. In diesem Fall stellen wir durch folgende Vorgehensweise sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Informationen gewährleistet ist:
• einer Vereinbarung auf Basis genehmigter EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Wenn Sie weitere Einzelheiten zu den von uns getroffenen Sicherheitsvorkehrungen wünschen, können Sie uns wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben direkt kontaktieren.
Sicherheit
Wir verwenden wirtschaftlich angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren. Betopper bietet verschiedene Sicherheitsstrategien, um die Datensicherheit von Benutzer und Gerät effektiv zu gewährleisten. Was den Gerätezugriff betrifft, Betopper Zur Datenisolierung, Zugriffsauthentifizierung und Autorisierung werden proprietäre Algorithmen eingesetzt. Für die Datenkommunikation werden Sicherheitsalgorithmen und Verschlüsselungsprotokolle sowie die kommerzielle Informationsverschlüsselung mit dynamischen Schlüsseln unterstützt. Für die Datenverarbeitung werden strenge Datenfilterung und -validierung sowie eine vollständige Datenprüfung durchgeführt. Alle vertraulichen Benutzerinformationen werden sicher verschlüsselt gespeichert. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie die Sicherheit eines Ihrer Konten bei uns gefährdet sehen), können Sie uns dies umgehend per E-Mail an shopify@betopperdj.com gemäß dem folgenden Abschnitt.
Rechte der betroffenen Person
Wir respektieren Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Sie können die folgenden Rechte ausüben, indem Sie:
• Senden Sie uns eine E-Mail an shopify@betopperdj.com
Sie zahlen keine Gebühr und wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche Informationen Sie ändern lassen möchten, ob Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden sollen oder welche Einschränkungen Sie für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie aus Sicherheitsgründen möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Sie können:
• Zugriff auf die personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie verarbeiten;
• Fordern Sie an, dass wir ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten über Sie korrigieren;
• Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an;
• Fordern Sie vorübergehende oder dauerhafte Einschränkungen unserer Verarbeitung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten an;
• Fordern Sie die Übertragung personenbezogener Daten an Sie oder einen Dritten an, wenn wir die Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten und wenn unsere Verarbeitung automatisiert ist;
• Sie können unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder widersprechen, wenn unsere Verwendung auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht.
Sie können den Erhalt von Marketing-E-Mails oder anderen Mitteilungen von uns jederzeit abbestellen, indem Sie eine E-Mail an shopify@betopperdj.comWir werden Ihrem Widerspruchsantrag so schnell wie möglich nachkommen. Bitte beachten Sie auch, dass wir Ihnen, wenn Sie den Erhalt von Marketingnachrichten von uns ablehnen, möglicherweise weiterhin wichtige administrative Nachrichten senden. Sie können den Erhalt administrativer Nachrichten nicht ablehnen. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unser Drittanbieter kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Ihnen Werbung basierend auf Ihren Browseraktivitäten und Interessen bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin allgemeine Werbung erhalten.
Ihre kalifornischen Datenschutzrechte
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs können Benutzer der Software mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Informationen bezüglich unserer Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern.Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte gemäß der „shopify@betopperdj.com” weiter unten. Ohne Ihre Zustimmung geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weiter.
Datenaufbewahrung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlichen Mindestzeitraum, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet. Die angemessene Aufbewahrungsfrist bestimmen wir anhand der Menge, Art und Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten und vernichten diese nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist. Sollte uns dies aus technischen Gründen nicht möglich sein, stellen wir sicher, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Datenschutz für Kinder
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns besonders wichtig. Die Dienste richten sich nicht an Personen unter 13 Jahren, und wir bitten diese Personen, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren, es sei denn, wir holen zuvor die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes ein. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes erfasst haben, werden wir Maßnahmen zur Entfernung dieser Daten ergreifen.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen unserer Informationspraktiken zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis auf dieser Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um aktuelle Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Streitbeilegung
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unseren Praktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
E-Mail: shopify@betopperdj.com